Persönliches
Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit in meiner Kanzlei in Berlin ist das direkte Resultat meines Lebenslaufes. Gerade durch meine eigenen Erfahrungen während meines Dienstes bei der Bundeswehr kann ich Mandantinnen und Mandanten in meinem Spezialgebiet kenntnisreich vertreten.
Geboren 1952 in Wuppertal verpflichtete ich mich mit 18 Jahren freiwillig für zwölf Jahre bei der Bundesmarine. Stationiert war ich bei den Marinefliegern in Schleswig-Holstein, wo ich in der Personalverwaltung (S-1-Bereich) auf Bataillonsebene tätig war.
In den letzten knapp 3 Jahren meiner aktiven Dienstzeit besuchte ich abends das Abendgymnasium in Flensburg. Von 1980 bis 1985 folgte das Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg, dem sich das Referendariat beim Oberlandesgericht Schleswig anschloss. 1989 erfolgte meine Zulassung als Rechtsanwalt.
Ich bin befugt, vor allen inländischen Gerichten aufzutreten und zu verhandeln, vor dem Bundesgerichtshof jedoch nicht in Zivilsachen. Meine Bestellung zum Notar erfolgte 1999.
Das Notaramt habe ich allerdings zum 31.12.2011 aufgegeben, um mich angesichts der bestehenden und ständig zunehmenden Herausforderungen ausschließlich dem Soldatenrecht und den anderen bundeswehrbezogenen Rechtsgebieten widmen zu können.
Zum 01.01.2020 habe ich mich zu einer engen Kooperation mit der Kanzlei BERBURG Steinmeyer Kamps Willing & Partner Rechtsanwälte mbB [www.berburg.de] entschlossen. Die Kanzlei hat ihren Sitz in Lüneburg und ist in Berlin ebenfalls mit einem Büro vertreten.
Ab dem 01.01.2020 ist im Berliner Büro als 2. Berliner Vertragsanwalt des DBwV e.V. Herr Rechtsanwalt Michael Gladow, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Strafrecht, tätig und wird - auch zu meiner Entlastung - die anfallenden neuen Mandate übernehmen.